Die Juniorwahl der vierten Klassen

Februar 2025

Am 21.2.2025 fand in der Grundschule an den Salzwiesen eine Juniorwahl statt. Die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassenstufe durchliefen den demokratischen Prozess, der zu einer gewählten Regierung führt. Sie gründeten nach eigenen Interessen und Schwerpunkten eine Partei, entwarfen ein kleines Parteiprogramm und gestalteten Wahlplakate, die sie ihren Mitschülern und Mitschülerinnen im Wahlkampf vorstellten.

Es stellten sich 7 Parteien zur Wahl. Von der TUU (Tiere und Umwelt) bis hin zur SVB ( Schulverbesserungspartei) gab es eine bunte Mischung an Programmen und Parteien. Nun ging es im Wahlkampf darum, die Klasse zu überzeugen und gute Argumente zu finden. Wir bestimmten Wahlhelfer und führten die geheime Wahl im Klassenraum samt Wahlbenachrichtigung und Personalausweis durch.

Eine sehr lohnenswerte Unterrichtseinheit, denn selbst im Ergebnis erlebten die Kinder ein sehr realistisches Szenario. Keine der 7 Parteien hatte eine echte Mehrheit und damit die Wahl gewonnen.

Bei den Kindern sorgte das zunächst für etwas Ernüchterung, schuf aber unbedingt ein Verständnis dafür, wie komplex eine Regierungsbildung ist und wie schwer, andere von seinen guten Ideen zu überzeugen. Als nächstes stünden also in der Klasse Koalitionsverhandlungen an.

Kontaktdaten

location Schulweg 3, 24217 Schönberg
phone 04344-1645
fax 04344-3571
mail Grundschule.Schoenberg@Schule.LandSH.de