Kunterbunte Projektwoche

Link

Juni 2023

Vom 30.05. – 02.06.2023 fand an unserer Grundschule eine Projektwoche statt. Alle Kinder konnten aus einem ganz vielfältigem Projektangebot auswählen!

So gab es sportliche, künstlerische, forschende, musikalische Projekte und viele mehr.

Für jeden war etwas dabei, sodass am Ende der Woche strahlende und stolze Kinder ihre Projekte in einer Ausstellung präsentierten.

Einige Projekte stellen sich hier auf der Homepage vor: bitte einfach auf „weiterlesen“ klicken….

Viel Spaß beim Stöbern!

Eure Schulreporter

Die Honigbiene - Das Bienenprojekt der Drachenklasse Teil II

Link

Mai 2023

Im letzten Jahr im Mai haben wir euch hier von unserem Bienenretter-Projekt erzählt. In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit der Honigbiene und ihren Verwandten beschäftigt. Hierzu haben wir jeder ein tolles Heft von den Bienenrettern bekommen. Da gab es viele interessante Dinge über die Bienen zu erkunden und auch einiges zum Basteln. Das hat uns viel Spaß gemacht.

Bücherübergabe zum Welttag des Buches

Link

Mai 2023

Die Heikendorfer Bücherinsel brachte am Dienstag, den 02.05.23 Buchgeschenke für unsere 4. Klassen vorbei. Da der eigentliche „Welttag des Buches“ am 23.04. war und somit in den Ferien lag, wurde der Termin auf den 02.05. verschoben.

Unsere Theater-AG spielt: Ronja Räubertochter

Link

März 2023

Wir Schulreporter durften bei einer Probe unserer Theater-AG dabei sein und unsere Fragen stellen. Wir sahen gerade die Szene, in der sich die Mattis- und die Borkaräuber am Höllenschlund feindlich gegenüberstehen.

22 SchauspielerInnen bereiten sich gerade auf ihren Auftritt vor. Dabei gibt es Hauptrollen, wie Undis, Lovis, Mattis, Borka, Birk, Ronja oder Glatzen- Peer. Einige SchauspielerInnen haben mehrere kleinere Rollen.

Die Grundschule singt

Link

Januar 2023

Unter dem Motto "Die Grundschule singt" konnten alle Kinder der Grundschule an den Salzwiesen unter der Leitung von Martina und Axel Wolter (Kantor der ev. Kirche Schönberg) intensiv erfahren, wie viel Spaß es macht, gemeinsam zu singen.

„Das lächelnde Christkind“

Link

Dezember 2022

„Das lächelnde Christkind“ ist der Titel des weihnachtlichen Mini-Musicals, das die Musik-AG zusammen mit der „Kinderkantorei an den Salzwiesen“ in diesem Jahr zur Adventszeit einstudiert hat.

Sport im Dunkeln

Link

Dezember 2022

Am 09.12.2022 haben die vierten Klassen der Grundschule und die fünften Klassen der Gemeinschaftsschule einen turnerischen Parcours absolviert- ohne dabei die Hand vor Augen erkennen zu können.

Futsal Kreisentscheid der Grundschulen

Link

Dezember 2022

Am Donnerstag den 01.12.2022 fand der Futsal Kreisentscheid der Grundschulen in der Grund- und Gemeinschaftsschule Heikendorf statt. Vertreten war unsere Schule dort mit acht Schülern aus den 4. Klassen, die bis zur letzten Minute engagiert und konzentriert Fußball gespielt haben.

Schuladventskalender 2022

Link

Dezember 2022

Auch in diesem Jahr gestalteten die Klassen der Grundschule an den Salzwiesen einen eigenen Schuladventskalender.

Hinter jedem Deckblatt wartet eine kleine Überraschung für unsere Kinder. Jede Klasse hat sich etwas ausgedacht: so wurde gebastelt, gemalt, Collagen erstellt und vieles mehr.

Nun steht unser gemeinsamer Schuladventskalender in der Pausenhalle und erfreut jeden Tag aufs Neue!!!

Englisches Theater Brausepulver

Link

Dezember 2022

Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022, besuchte uns Bärbel Frank vom Lübecker Theater Brausepulver.

In der großen GSP-Aula wurde das englischsprachige Stück „FROM THE ZOO“ für die Drittklässler aufgeführt. Die Kinder machten die Erfahrung, dass nicht jedes englische Wort verstanden werden musste, um der Handlung folgen zu können.

Backen für den guten Zweck

Link

November 2022

Am 22. und 23. November 2022 wurde am Nachmittag die Weihnachtsbäckerei der Bienenklasse eröffnet.

Zusammen mit einigen Eltern und den Lehrerinnen Frau Hoppe und Frau Zmarzly konnten mehr als 200 Plätzchentüten gepackt werden, die an den darauffolgenden Tagen von den Kindern in den Schulen verkauft wurden.

Adventsbasteln

Link

November 2022

Endlich war es wieder soweit: am Freitag, den 25.11.2022, wurde traditionell in allen Klassen unserer Grundschule fleißig gebastelt und gewerkelt!

Die Klassenräume und Flure wurden weihnachtlich geschmückt!!!

Katzenküken? – Gibt es nicht!

Link

November 2022

Eigentlich stand am Donnerstag, den 24.11.2022, „Geliebter Woffel!“ vom Figurentheater „Wolkenschieber“ für die ersten und zweiten Klassen unserer Grundschule auf dem Programm.

Doch ganz kurzfristig sprang Dörte Lowitz für ihren Mann ein und zeigte uns das Stück „Katzenküken? – Gibt es nicht!“ - Sehr zur Freude der Kinder, die mit Marley, Fritz und einem Vogelküken ganz viel Spaß und Freude hatten!

Pädagoge auf vier Pfoten

Link

November 2022

Es gibt Zuwachs im Schönberger Grundschulkollegium!!!

Der 2 ½ jährige Mini-Australian-Shepherd „Simba“ ist der ausgebildete Schulhund von Lehrerin Lara Zmarzly.

Seit einigen Wochen begleitet Simba den Schulalltag der Bienenklasse und hat nicht nur das Herz der Kinder im Sturm erobert. Er ist ein freundlicher und strebsamer Hund, der schon viel Erfahrung als Schulhund sammeln konnte und dadurch souverän und konzentriert im Unterricht arbeitet.

Um als Schulhund eingesetzt werden zu dürfen, mussten Simba und Frau Zmarzly eine einjährige Ausbildung durchlaufen, die auch einen Wesenstest beinhaltet.

Das Ziel der tiergestützten Intervention bestehet darin, dass sich die Lernatmosphäre im Unterricht verbessert. Durch den Einsatz des Hundes im Unterricht konnte wissenschaftlich bewiesen werden, dass sich Ängste und Stress der Lernenden reduzieren und die Motivation im Unterricht gesteigert wird.

Spielend leicht Freundschaften schließen

Link

September 2022

Vor den Herbstferien trafen sich die Kinder der Robbenklasse einmal zu einem ganz besonderen Termin: nicht das gemeinsame Lernen, sondern das bessere Kennenlernen stand im Zentrum des Spielenachmittags, den die Elternvertreter organisiert hatten. Denn eine starke Klassengemeinschaft, bei der jedes Kind sich wohl fühlt, ist eine wichtige Basis.

Kontaktdaten

location Schulweg 3, 24217 Schönberg
phone 04344-1645
fax 04344-3571
mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!